Neubeginn als Alleinerziehende

Neubeginn für Alleinerziehende - bewusster leben

Anja Josten im Interview mit der Zeitschrift „bewusster leben“

Ein Neuanfang als Alleinerziehende – das kann sich anfangs überwältigend anfühlen. Doch es birgt auch die Chance, das Leben neu zu gestalten, eigene Prioritäten zu setzen und als Familie zusammenzuwachsen. In der aktuellen Ausgabe (Januar/Februar 2025) der Zeitschrift „bewusster lebendreht sich im Interview „Neubeginn als Alleinerziehende“ alles um diesen wichtigen Schritt. Es geht darum, wie du mit den Veränderungen umgehen, deine Ressourcen stärken und eine positive Zukunft für dich und deine Kinder gestalten kannst.

Ich spreche darüber, wie ich es geschafft habe, meinen eigenen Weg zu finden und vor allem über die Möglichkeiten, die dieser Neubeginn mit sich bringt. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du deine Stärke wiederfindest und deinen eigenen Weg gehst.

Der Artikel ist auch online bei der Zeitschrift ‚bewusster leben‘ verfügbar.

Hier ist der Link:

Neubeginn als Alleinerziehende

Hier ist das Interview:

Alleinerziehend zu sein, ist ein Fulltime-Job. Für Anja Josten war die Zeit als alleinerziehende Mutter aber noch mehr: eine Chance, sich selbst neu zu entdecken und zu wachsen. Welche positiven Seiten sie dabei entdeckt hat, verrät sie uns im folgenden Gespräch:

Welche Fähigkeiten hast du als Alleinerziehende entwickelt, um deinen Alltag zu meistern?

Alleinerziehende sind wahre Multitasking-Profis. Ich habe gelernt, jeden Tag aufs Neue viele Aufgaben zu meistern und mich schnell auf neue Situationen einzustellen. Dadurch bin ich viel belastbarer geworden und kann besser mit Stress umgehen. Außerdem habe ich ein gutes Gespür dafür entwickelt, wie ich meine Zeit am effektivsten nutzen kann, um sowohl für mein Kind als auch für mich selbst da zu sein.

Wie hast du es geschafft, deinen eigenen Weg zu gehen und deine Träume zu verfolgen?

Der erste Schritt ist, die eigenen Wünsche nicht zu vernachlässigen. Klingt einfach, ist aber oft schwierig. Warum? Weil Eltern gerne ihre eigenen Wünsche hinten anstellen. Mein Leben hat sich durch die Entscheidung, meinen Traumjob zu erlernen, komplett verändert. Ich habe mich getraut, aus meiner Komfortzone herauszutreten und etwas Neues anzufangen. Ich bin stärker, selbstbewusster und glücklicher dadurch geworden. Und das Beste daran ist, dass sich diese positiven Veränderungen auf mein Kind übertragen haben.

Indem du auf dich achtest, zeigst du deinen Kindern, wie wichtig es ist, für sich selbst einzustehen“

Anja Josten – Familienberaterin und Coach

Welche Tipps hast du für Eltern, trotz Zeitmangels mehr Zeit für sich selbst zu finden?

Alleinerziehenden sollten sich regelmäßig Zeit mit Freunden gönnen, zum Sport gehen oder Zeit für diverse Erledigungen nehmen. Der Abstand zum Alltag ist wichtig, um einen klaren Kopf zu bekommen und um den Spaß und die Lebensfreude zu steigern. Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga haben mir geholfen, leichter in die Ruhe zu kommen. Hilfreich ist auch, den Alltag gut zu strukturieren und sich ein stabiles Netzwerk aufzubauen. Ob es die Familie, eine Freundin oder die Nachbarin ist, die kurz auf das Kind aufpasst. Gut ist es zum Beispiel, einen festen Tag in der Woche festzulegen, wo ich eine gewisse Zeit für mich habe. Wichtig ist dabei, dass dieser Tag in der Woche regelmäßig vereinbart und genutzt wird.

Welche Stärken können Alleinerziehende entdecken, die alleine für ihre Kinder sorgen?

Zum einen passen sie sich spontan und flexibel jeder Situation an, sei es bei unerwarteten Terminen oder Krankheit des Kindes. Zum anderen sind alleinerziehende Eltern sehr einfallsreich und finden immer einen Weg, aus allem das Beste zu machen. Mir hat die Zeit als Alleinerziehende gezeigt, wie viel Liebe und Kraft in mir stecken. Ich habe gelernt, mit meinen Ängsten umzugehen und bin dadurch stärker geworden als je zuvor.

Anja Josten ist systemischer Coach, Familien- und Paarberaterin und möchte dir zeigen, wie du dir dein harmonisches (Patchwork) ­Familienleben erschaffst, das du dir wünschst. www.anjajosten.de

Mein Fazit:

Ich hoffe, dieses Interview über den ‚Neubeginn‘ und dieser Blogbeitrag konnten dir Mut machen und dich motivieren. Wenn du dich intensiver mit diesem oder einem persönlichen Thema auseinandersetzen möchtest, melde dich gerne bei mir und hole dir direkt dein kostenfreies Erstgespräch. Hier besprechen wir kurz, um was es dir geht und ich gebe dir kostenfrei einige Tipps, wie du mit deinem Problem umgehen kannst.

Wenn du dich für das Thema ‚Erziehung von Kindern‘ interessierst, empfehle ich dir meinen Blogartikel „5 Tipps – Ängste bei Kindern“. Dort findest du ein Video und weitere praktische Tipps und Übungen, wie du damit umgehen kannst. Oder stöbere in meinem Blog.

Oder, wenn du dir nicht sicher bist, wen du als Berater oder Coach wählen sollst, schau dir mein Video zum Thema „Coach oder Psychotherapeut? 8 entscheidende Tipps, bevor du dich entscheidest“ auf meinem YouTube-Kanal an. Ich freue mich, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen!

Das Interview in der Zeitschrift ‚bewusster leben‘ findest du auch online unter: Neubeginn für Alleinerziehende.

Nach oben